Wärmepumpen: «Hohe Gesamteffizienz plus Betrieb mit naturemade star»

Nicht empfohlen wird eine reine Substitution zwischen nicht erneuerbaren Energien (elektrische Energie anstelle von Öl bzw. Gas) ohne gleichzeitige Verbesserung der Effizienz, denn der Winterspitzenstrom, den die Wärmepumpe während der Heizperiode braucht, wird mehrheitlich aus Kohle und Gas erzeugt.
Ein Bericht der Schweizerische Agentur für Energieffizienz S.A.F.E. im Auftrag von WWF Schweiz, Greenpeace Schweiz und der Schweizerische Energie-Stiftung SES.
Weitere Informationen

Felix Nipkow
Co-Leiter Fachbereich Klima und erneuerbare Energien
Tel. 044 275 21 28
Mail: felix.nipkow@energiestiftung.ch
Twitter: @FelixNipkow
Bestellen
Hier können Sie die aktuellsten und einige ältere Publikationen direkt in gedruckter Form bestellen.
Kontakt

Valentin Schmidt
Leiter Kommunikation
044 275 21 23
E-Mail